Fruchtbarkeitstracking
leicht gemacht.

Fruchtbarkeitstracking
leicht gemacht.

So funktioniert femSense.

Easy und noch dazu völlig natürlich und hormonfrei.

App herunterladen

Lade dir die femSense ganz einfach im iOS App Store oder Google Play Store herunter. Registriere dich und starte sofort, mit dem Tracken deines Zyklus sowie deiner Symptome.

Patch kleben

Die App zeigt dir an, wann du deinen ersten Patch kleben sollst, und führt dich Schritt für Schritt durch die Anwendung.

Eisprung erkannt!

Mithilfe deines Smartphones liest du deinen Patch nun zweimal am Tag, am besten morgens und abends aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Im Zuge deines Eisprungs kommt es zu einem Anstieg deiner Körpertemperatur und dein gemessener Eisprung wird in der App angezeigt.

Nach der Bestätigung deines Eisprungs kannst du deinen Patch wieder entfernen.

Stimmen aus unserer Community
Das musst du beachten, wenn du deinen Patch trägst
Das kannst du mit den Patch
Das solltest du nicht mit dem Patch
Der Patch ist ein Einwegprodukt
Trage ihn nicht länger als 7 Tage. Im Falle einer Wiederverwendung ist die Klebekraft des Patches nicht mehr sichergestellt und es kann zu Hautirritationen kommen.
Erhöhte Temperatur und Fieber können deine Körpertemperatur und somit die Messung beeinflussen.
Solltest du Juckreiz oder sonstiges Unwohlsein nach der Anbringung des Patches verspüren, entferne ihn bitte.
Wenn du Herzschrittmacher trägst, bringe deinen Patch nur auf der herzfernen Körperseite an, da das Smartphone sonst mit deinem Herzschrittmacher interagieren könnte
Wechsle mit jedem Zyklus die Seite auf der du den Patch trägst (außer du hast einen Herzschrittmacher).
Bitte entsorge den Patch nicht im normalen Hausmüll. Mehr Infos dazu findest du unter Recycling in Menü „Produkt“
Damit du alle Funktionen nutzen kannst, benötigst du auf iPhones das Betriebssystem iOS13 iPhone 7 oder höher und auf Android Smartphones OS 6.0 Marshmallow oder höher mit NFC Funktion.
So sorry. Unter diesen medizinischen Indikatoren kann femSense deinen Eisprung nicht zuverlässig bestimmen:

Schwere, akute oder chronische Krankheiten

  • Nikotin- oder Alkoholmissbrauch
  • Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS)
  • BMI > 30
  • Extreme Gewichtsschwankungen
  • Allergien auf Bestandteile von Hautpflastern oder Klebstoffen
  • Medikamente mit Einfluss auf die Körpertemperatur
  • Hormonbehandlungen (z.B. Antibaby-Pille, Hormonspritze, Hormonspirale etc.)
 
 

Mehr Infos zu unseren medizinischen Kontraindikation in unserer Gebrauchsanweisung.