5 Tipps um schneller schwanger zu werden – mit Dr. Michael Schenk

Lächelnder Mann mit Brille in braun kariertem Anzug steht bei einem weißen Pult.

Wir freuen uns sehr, mit Dr. med. univ. Michael Schenk einen weiteren Kinderwunschexperten an Board zu haben, der uns zu allen Themen rund um Fruchtbarkeit und Kinderwunsch mit Rat und Tat zu Seite steht. Gemeinsam mit seiner Frau Claudia führt er seit mehr als 24 Jahren das Kinderwunschinstitut Dr. Schenk in Dobl in der Steiermark und hat so schon unzähligen verzweifelten Paaren geholfen, ihren Kinderwunsch doch noch zu erfüllen.

Grund genug, ihn nach seinen Top 5 Tipps zu fragen, um schneller schwanger zu werden. Wir sind jedenfalls schon gespannt.

Tipp 1: Frühzeitig professionelle Hilfe holen

Wenn es nicht sofort klappen sollte, ist das noch kein Grund zur Sorge. Allerdings sollten du und dein Partner nicht zu lange warten und rechtzeitig eine fortpflanzungsmedizinische Gesundenuntersuchung durchführen lassen, um auf Nummer sicher zu gehen, dass rein biologisch gesehen alles in Ordnung ist. Als Faustregel kannst du dir merken, dass ihr unter 35 nach 12 Monaten, und über 35 nach 6 Monaten einen ärztlichen Rat einholen sollt.

Lächelnder Mann mit Brille in weißem T-Shirt vor gelben Hintergrund.

Tipp 2: Nimm dir mit deinem Partner bewusst Zeit für Intimitäten abseits vom Druck schwanger werden zu „müssen“.

Schaut, dass ihr trotz dem Stress, den ihr euch macht, nicht die Freude am Sex verliert. Es kann natürlich den Lustfaktor etwas killen, wenn man sich buchstäblich die Uhr stellt, wann und an welchen Tagen man Sex haben sollte, also versuche, den Sex weiterhin zu genießen und nicht nur als ein „Mittel zum Zweck“ zu sehen. Wenn du genauer wissen willst, wie oft du Sex haben solltest, um schwanger zu werden, dann empfehlen wir diesen Blogbeitrag.

Tipp 3: Such dir Entspannung und Ablenkung

Anstatt dich immer nur darauf zu konzentrieren, was gerade nicht funktioniert, schau, dass du Ablenkung und Entspannung findest. Das sieht für jeden unterschiedlich aus, vielleicht hilft es dir ja, Zeit in der Natur zu verbringen oder Sport zu machen. Wenn du es schaffst, kannst du dich auch mit dem Gedanken auseinandersetzen, was es dann für euch bedeutet, Eltern zu sein. Dazu kannst du beispielsweise Bücher zu dem Thema lesen oder schon einmal planen, wie das Kinderzimmer mal aussehen soll.

Tipp 4: Achte auf einen gesunden Lifestyle

Auch wenn es dir bereits ziemlich sicher klar ist, möchten wir dich noch einmal daran erinnern, dass gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung das A & O auf deiner Kinderwunsch-Journey ist. Pro-Tipp: Stimmst du dein Training auf deinen Zyklus ab, wird das definitiv auch dein Wohlbefinden steigern.

Tipp 5: Halte durch

Wie war nochmal dieses Sprichwort? Fall down seven times, get up eight? Der Prozess zum Wunschkind kann ein langwieriger sein, egal, ob man es auf natürlichem Weg versucht, oder zu Hilfsmitteln wie IVF greift. Versuche, nicht zu streng zu dir selbst und geduldig zu sein. Wie bei so vielem ist bei der Kinderwunsch-Journey der Weg das Ziel und dass man nicht aufgibt oder seinen Optimismus verliert. Wenn du damit aber sehr strugglest und nicht weiterweißt, ist es übrigens auch keine Schande, sich professionelle Hilfe zu holen und einmal mit einem Therapeuten/einer Therapeutin über deine Gefühle und Ängste zu sprechen. Du bist nicht alleine ❤️.

Was hältst du von diesen Tipps? Hast du einige davon vielleicht schon selbst ausprobiert oder hast du vielleicht sogar selbst noch welche, die dir auf deiner Kinderwunsch-Journey geholfen haben? Lass es uns doch gerne auf unserem Instagram-Kanal wissen.

Junge Frau mit langen blonden Haaren trägt einen grauen Sweater mit der Aufschrift VOGUE und darüber eine weiße kurze flauschige Jacke