Du wirst Papa! 6 kreative Ideen, um die Bombe platzen zu lassen

Strahlende junge rothaarige Frau, die positiven Schwangerschaftstest in die Kamera hält

Der Moment, wenn der Schwangerschaftstest positiv ist, gehört für viele Frauen zu einem der schönsten Momente ihres Lebens. Aufregung, Nervosität, Vorfreude – es ist ein Wechselbad der Gefühle. Umso besser, wenn man es gleich mit seinem Partner teilen kann. Schließlich hat auch er Anteil an diesem wunderbaren Glück. Aber ihm einfach nur den Schwangerschaftstest unter die Nase zu halten – das ist doch langweilig! Wir haben die 6 schönsten, kreativsten und witzigsten Ideen für deinen „pregnancy reveal“ gesammelt. Das wird eine Überraschung für den zukünftigen Papa!

1. Der Klassiker: Die Babyschuhe

Nichts ist süßer als winzige Babysöckchen und -schühchen. Und nichts lässt den Groschen beim werdenden Vater schneller fallen, als ihm ein Paar davon zu schenken. Am besten verpackst du sie ihm in einem kleinen Geschenkkarton, damit die Spannung noch größer wird. Den kannst du natürlich auch selbst basteln und verzieren. Und wenn die Botschaft ganz unmissverständlich sein soll, legst du einfach den Schwangerschaftstest mit dazu. So schenkst du deinem Partner nicht nur ein einzigartiges Überraschungsmoment, sondern auch etwas zum „Anfassen“. Das macht das Glück gleich noch viel realer.

Im Hintergrund Babyschuhe, Wecker und Kalender, im Vordergrund femSense-Verpackung und App mit Glückwunsch-Screen

2. Die subtile Botschaft: Der Braten in der Röhre

Diese Idee ist besonders gut für Hobbyköchinnen geeignet oder wenn dein Partner gerne ein bisschen rätselt. Alles, was du dazu brauchst, ist ein herzhafter „Braten in der Röhre“ – wortwörtlich. Lade ihn mit einer selbst gestalteten Menükarte zum romantischen Abendessen ein und kredenze ihm z.B. einen „Braten in der Röhre, 9 Monate Garzeit, serviert mit Babykarotten und Mini-Knödeln“. Da braucht der werdende Papa nicht lange, um sich nicht nur auf das köstliche Essen, sondern auch auf die nächsten Monate zu freuen.

Newsletter hier abonnieren & 10% Gutschein holen

3. Die „glückliche“ Überraschung: Der Glückskeks

Stehen dein Partner und du auf asiatische Küche? Dann ist vielleicht ein Glückskeks als Überbringer der frohen Nachricht eine gute Idee. Glückskekse lassen sich leicht selbst machen. Man braucht nur wenige Zutaten und ein bisschen Geschick beim Falten. Zuvor kannst du dir überlegen, ob es nur „den einen“ Keks oder vielleicht sogar mehrere geben soll, die die Botschaft in mehreren Etappen übermitteln. Dann habt ihr nach dem schönen Moment auch noch etwas Süßes zum Naschen.

Übrigens: Falls du kein Händchen fürs Backen hast, gibt es Glückskekse mit individuellen Botschaften auch fertig zu kaufen.

Glückskeks mit Schriftzug Du wirst Papa

4. Der „Muntermacher“: Die Kaffeetasse

Ob dein Partner Morgenmuffel ist oder ein absoluter Frühaufsteher – mit der Nachricht vom baldigen Babyglück wird der Morgen garantiert zu etwas Besonderem. Bestücke den Boden der Lieblingstasse deines Partners im Inneren mit den Worten: „Du wirst Papa!“. Alles, was du dafür benötigst, sind Porzellanpinselstifte. Sie sind natürlich wasserfest und überstehen auch das Bad in Kaffee oder Tee, bis dein Partner ausgetrunken hat. Kaffeesud lesen muss er da auf jeden Fall nicht mehr.

5. Die Schnitzeljagd

Mit ein bisschen mehr Aufwand, aber auch Spaß ist die Schnitzeljagd verbunden. Die kannst du quer durch eure Wohnung, im Garten oder sogar in eurem Wohnort veranstalten. Achte aber darauf, dass die Hinweise eindeutig oder nicht schwer zu enträtseln sind. Andernfalls hast du irgendwann einen ziemlich verwirrten Mann in der Tür stehen.

Die Hinweise können den Suchenden entweder ganz klassisch von A nach B und C schicken oder ein Rätsel beinhalten. Dieses verweist dann auf den Ort des nächsten Hinweises. Am Ende steht dann der positive Schwangerschaftstest, ein Ultraschallbild oder du selbst mit Babyschühchen in der Hand. Ganz, wie du es möchtest!

Feminine Hände halten Ultraschallbild

6. Zusatztipp für alle, die schon Kinder haben

Damit du deinem Partner die frohe Botschaft übermittelst und zugleich die zukünftigen Geschwister positiv auf den Familienzuwachs einstimmst, kannst du den „pregnancy reveal“ auch mit ihnen zusammen gestalten. Bemalt gemeinsam Kinder-T-Shirts mit der Aufschrift „Große Schwester“ bzw. „Großer Bruder“. Bei mehr als einem Geschwisterkind schreibt ihr einfach „Großes Kind“ und „Mittleres Kind“ auf das Shirt. Lasst eurer Kreativität einfach freien Lauf! Wenn Papa am Abend dann nach Hause kommt, überrascht ihr ihn alle zusammen und freut euch auf das spannende Abenteuer, das auf euch zukommt.

Und nach der Verkündung?

Wenn ihr euer großes Glück gemeinsam gefeiert habt, könnt ihr euch überlegen, ob und wie ihr Familie und Freunden von der Schwangerschaft erzählen wollt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Paar-Shooting? Die schönsten Fotos könnt ihr dann als Postkarte versenden oder über Social Media teilen. Zugleich habt ihr damit eine einzigartige Erinnerung für euer Familienalbum. So bleibt dieser Moment garantiert unvergesslich!