Vergleiche femSense mit anderen Fruchtbarkeitstrackern
Du möchtest schwanger werden und willst deinen Eisprung und die fruchtbaren Tage bestimmen, bist dir aber nicht sicher welches Produkt am besten zu dir passt? Für die Ovulationsbestimmung haben sich in den letzten Jahren viele Produkte am Markt etabliert, die unterschiedliche Messverfahren und Funktionen haben. Es gibt Produkte, die durch die Hormone im Urin den Eisprung bestimmen, andere messen die Temperatur und wieder andere Anbieter kommen lediglich mit einer Smartphone App aus. Diese Produkte unterscheiden sich auch in der Anwendungsdauer, der Handhabung, sowie dem Aufwand der betrieben werden muss, um den Eisprung festzustellen. Wir haben einiger der beliebtesten Methoden zur Eisprungbestimmung miteinander verglichen, um dir zu zeigen, wie sie funktionieren und dir die Entscheidung zu erleichtern.
Ob du Schwierigkeiten hast, schwanger zu werden, oder du mit deiner Kinderwunschreise erst ganz am Anfang stehst – femSense begleitet dich zuverlässiger als andere Methoden. Du kannst hier die Erfahrungen einer Userin mit femSense nachlesen. Und falls du dir dann immer noch nicht ganz sicher bist, gibt es mit der neuen Probier-Packung für einen Zyklus die perfekte Möglichkeit, femSense ohne allzu großes Commitment zu testen. Überzeuge dich am besten selbst von der einfachen Anwendung! Wir hoffen, dich bald in unserer femSense-Community begrüßen zu dürfen.