femSense Kinderwunsch – ist das was für mich?
Wenn der Kinderwunsch aufkommt, kann es meist gar nicht schnell genug gehen mit dem Schwanger werden. Fakt ist aber, dass viele Paare Schwierigkeiten haben, ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Das muss nicht immer gesundheitliche Gründe haben. Oft fehlt lediglich ein solides Basiswissen über den eigenen Zyklus – denn das Zeitfenster, in dem Frau fruchtbar ist, ist viel kleiner als man denkt!
Um genau diese Paare zu unterstützen, haben wir femSense entwickelt. Die Kombination aus Patch mit integriertem Temperatursensor und Smartphone-App ist besonders für jene Frauen geeignet, die ohne viel Aufwand den besten Zeitpunkt zum Schwanger werden ermitteln wollen. Und das ist nur einer von vielen Vorteilen unseres Systems. Die 7 besten Gründe für femSense Kinderwunsch haben wir hier für dich zusammengetragen. Kurz und knapp, aber mit allen Infos, die du brauchst!
1. Du musst keine Temperatur messen – femSense macht das.
femSense arbeitet nach einem ähnlichen Prinzip wie die „Natürliche Familienplanung“ (auch „symptothermale Methode“ genannt). Während des Eisprungs steigt nämlich die Körpertemperatur leicht an und fällt erst mit Einsetzen der Regelblutung wieder ab (außer, du wirst in diesem Zyklus schwanger).
Anders als bei der Temperaturmethode ist es aber nicht notwendig, dass du jeden Tag deine Aufwachtemperatur misst oder eine Temperaturkurve führst. Das femSense Patch übernimmt das für dich, und zwar ganz egal, wie lang du geschlafen oder ob du zwischendurch aufgestanden bist. Der Sensor im Patch misst kontinuierlich deine Körpertemperatur, vergleicht deine Werte und sagt dir genau, wann der beste Zeitpunkt gekommen ist, um schwanger zu werden. Du musst lediglich jeden Zyklus den Patch erneuern, ca. 5 bis 7 Tage im Zyklus tragen und die Daten mit deinem Smartphone auslesen. Und selbst daran erinnert dich die femSense App. Und das Praktische: Je öfter du femSense verwendest, desto mehr lernt die App über dich und deinen Zyklus.
2. femSense misst so genau wie möglich.
Das femSense System basiert auf einem intelligenten Algorithmus, der deine fruchtbaren Tage mittels Temperaturmessung ermittelt. Dafür ist der hochsensible und fein kalibrierte Temperatursensor im Patch verantwortlich. Er misst mit einer Genauigkeit von unter 0,1°C Grad und ist damit exakter als jedes analoge oder digitale Thermometer. Da er außerdem immer an derselben Stelle sitzt, gibt es auch keine Abweichungen während des Zyklus.
3. femSense ist absolut diskret und unsichtbar.
Den hauchdünnen femSense Patch bringst du knapp unter der Achsel auf der Haut an. Und dort bleibt er auch, bis deine fruchtbaren Tage vorüber sind. Unter normalen Umständen ist der Patch also nicht zu sehen oder zu spüren. Du kannst deinen Tagesablauf wie gewohnt fortsetzen, einschließlich leichtem Sport, Aktivitäten und Duschen.
4. femSense liefert dir nur die wirklich wichtigen Daten.
Die feine Temperaturmessung und Analyse der App verschaffen dir einen hervorragenden Überblick über deinen Zyklus. Du weißt genau, wann deine fruchtbaren Tage beginnen, wann dein Eisprung stattfindet und kannst deine eigenen Beobachtungen ergänzen. Und mehr brauchst du für deinen Kinderwunsch auch nicht! femSense erspart dir nicht nur das aufwändige Interpretieren von Temperaturkurven, sondern auch Ovulationstests und andere „Gimmicks“. Heruntergerechnet auf den Zyklus bekommst du schon ab € 15,- ein zuverlässiges System, das dir alles über deinen Körper verrät, was du wissen musst.
5. femSense kann deine Kinderwunsch-Therapie sinnvoll ergänzen.
femSense wurde gemeinsam mit renommierten Gynäkologen und Kinderwunsch-Experten entwickelt. Darum stellen Patch und App auch eine sinnvolle Ergänzung dar, wenn doch einmal körperliche Ursachen eine Schwangerschaft verhindern sollten. Die aufgezeichneten Daten helfen dir, deinen Zyklus zu verstehen und mitzuverfolgen. Bei Unstimmigkeiten oder wenn es offenbar gar nicht zu einem Eisprung kommt, kann dich dein Arzt mit entsprechenden Therapien unterstützen. femSense ersetzt zwar keinen Arztbesuch – aber es gibt dir mehr Gewissheit.
6. Mit der femSense App behältst du alles im Griff.
Die femSense App liest den Patch mittels der NFC-Technik deines Smartphones aus – dieselbe Technik, die z.B. auch bei Kartenzahlungen zum Einsatz kommt. Der Patch sendet also nicht kontinuierlich wie bei vergleichbaren Produkten und hält damit die Strahlenbelastung so gering wie möglich. Die femSense App funktioniert absolut intuitiv und begleitet dich Schritt für Schritt mit Videoanweisungen durch die Registrierung und Nutzung. So ist dein femSense System innerhalb weniger Minuten einsatzbereit und die „Mission Kinderwunsch“ kann beginnen.
7. femSense ist „Made in Austria“ und medizinisch zertifiziert.
femSense ist ein rein österreichisches Produkt und wurde von heimischen Experten aus den Bereichen Biomedizin und Gynäkologie entwickelt. Unser System ist ein Medizinprodukt der Klasse I mit CE-Kennzeichnung und garantiert dir höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit. Denn wir wissen, wie wichtig diese aufregende Zeit im Leben einer Frau werden kann und wollen unseren Nutzerinnen das beste Anwendungserlebnis bieten.
Haben wir dich überzeugt? Das freut uns! Dann schau doch am besten gleich in unserem Online-Shop vorbei – und erfüll dir deinen Kinderwunsch mit femSense.