Das Kindelein kommet! Weihnachtliche Ideen für deinen Pregnancy Reveal

Glückliches Pärchen mit Weihnachtsmützen küsst sich im Schnee

Überall duftet es nach Keksen und Tannenzweigen, an jeder Ecke flackert eine Kerze und irgendwo in der Ferne hört man Glöckchen klingeln: Ja, die Weihnachtszeit ist wirklich eine magische Zeit! Wenn sich die Familie um den geschmückten Baum versammelt und Lieder singt, dann wird alles wunderbar heimelig. Es ist also nicht verwunderlich, dass viele Paare ihre Schwangerschaft zu Weihnachten verkünden. Denn was gibt es Schöneres, als den Liebsten eine so freudige Nachricht zu überbringen?

Egal, ob du es erst deinem Partner sagen oder deine ganze Familie überraschen willst: Zu Weihnachten gibt es wunderschöne Möglichkeiten, um die Botschaft kreativ und stimmig zu „verpacken“. Wir haben für dich ein paar Inspirationen gesammelt, damit das Weihnachtsfest etwas ganz Besonderes wird!

1. Verschicke selbstgemachte Weihnachtskarten.

Diese Idee funktioniert am besten, wenn dein Partner bereits eingeweiht ist und ihr die Nachricht mehreren Personen gleichzeitig übermitteln wollt. Denn dann könnt ihr gemeinsam so richtig kreativ werden! Organisiert zum Beispiel ein stimmungsvolles Paar-Fotoshooting oder arrangiert das erste Ultraschallbild mit Schmuck und Lametta. Schreibt das voraussichtliche Geburtsdatum in den Schnee oder gestaltet ein Familienporträt, bei dem aber noch „jemand“ fehlt. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Die Karten an sich kannst du anschließend bei vielen verschiedenen Anbietern drucken lassen oder zu Hause selbst basteln. Achte dabei aber unbedingt auf die Vorgaben der Post, wenn du die Karten als klassische Postkarten und nicht im Kuvert versendest. Ansonsten bleibt dir immer noch der digitale Weg über E-Mail oder Social Media. Damit stellst du sicher, dass eure Weihnachtsüberraschung auch wirklich rechtzeitig ankommt.

2. Verschenke Babyschühchen.

Babyschühchen oder andere Babysachen wie Strampler oder Schnuller zu Weihnachten zu verschenken ist wohl die eindeutigste Art, deine Schwangerschaft zu verkünden. Und sie eignet sich nicht nur dafür, deinen Partner zu überraschen, sondern auch andere nahestehende Personen – wie deine Eltern. In einem hübschen Karton verpackt machst du den „Beschenkten“ sicherlich eine Riesenfreude. Noch mehr, wenn ihr euch zu Weihnachten normalerweise nichts schenkt.

Newsletter hier abonnieren & 10% Gutschein holen

3. Hänge Socken an den Kamin.

Sicher kennst du den US-amerikanischen Brauch, Socken mit Namen am Kaminsims zu befestigen. Damit wollen die Kinder sichergehen, dass auch wirklich die Richtigen von Santa Claus beschenkt werden und nicht versehentlich Kohle im Strumpf landet. Wenn du zu Hause einen offenen Kamin hast, kannst du diese Idee ganz leicht nachstellen. Natürlich hängt am Ende des Sims dann noch ein kleines Babysöckchen – oder eine große Socke mit dem voraussichtlichen Geburtsdatum. Funktioniert als Überraschung am Weihnachtsabend, aber auch als Motiv für eine Weihnachtskarte!

Alternativ bekommt die Person, die überrascht werden soll, eine eigene Socke. Natürlich mit offensichtlichem Geschenk im Inneren (wie Schühchen oder ein Schnuller).

4. Gestalte deinen eigenen Weihnachtspullover.

Dieser Trend hat in den letzten Jahren die Vorweihnachtszeit mehr und mehr erobert. Weihnachtspullis mit außergewöhnlichen Motiven, Pailletten, Lametta oder sogar Lichteffekten sind schräg, aber auch richtig weihnachtlich. Und du kannst sie als Inspiration nutzen, um deine Schwangerschaft zu verkünden!

Teilweise kannst du Pullover oder Shirts mit passendem Aufdruck bereits in Shops erwerben – Stichwort „Umstandsmode“. Speziellere Wünsche kann man auch individuell anfertigen lassen – hier zum Beispiel. Mit etwas Bastelgeschick kannst du sie aber auch selbst machen. Du brauchst dazu nur Stofffarbe, eventuell Nähzeug und/oder eine Heißklebepistole und natürlich viel Material zum Dekorieren. Wie wäre es zum Beispiel, wenn du dein Babybäuchlein als „Geschenk“ verpackst? Oder aus dir einen kugeligen Schneemann machst? Tob dich auf deinem Weihnachtspulli richtig aus und präsentiere dich damit am Heiligen Abend. Die überraschten Gesichter sind die Vorbereitungszeit wert!

5. Verstecke das „Geschenk“ auf dem Weihnachtsbaum.

Apropos Basteln: Auch diese Idee ist perfekt für dich geeignet, wenn du gerne etwas selbst gestalten willst. Glas- oder Keramikkugeln für den Weihnachtsbaum lassen sich nämlich ganz leicht dekorieren. Du brauchst dazu nur Acryl- oder Glasmalfarben und eventuell Konturstifte, wenn du ein größeres Motiv planst. Falls du schon etwas ältere Kinder hast, kannst du sie auch gerne mitbasteln lassen. Wichtig ist eine eindeutige Botschaft auf der Kugel. Zum Beispiel der errechnete Entbindungstermin, Fußabdrücke oder eine Nachricht an den werdenden Papa oder die zukünftigen Großeltern. Am Weihnachtsabend hängst du deine Kugel dann an den Baum und lässt deine Familie nach der „Überraschung“ suchen.

Wenn es zu Weihnachten noch zu früh ist, um die freudige Botschaft zu verkünden, haben wir auch noch Ideen für die restliche Zeit des Jahres, um deine Schwangerschaft zu offenbaren. Wir wünschen dir viel Spaß dabei – und schon einmal eine wunderbare Adventszeit mit deinen Lieben!

Stimmungsvolles, weihnachtliches Foto mit femSense-Verpackungsrücken, einem Tannenzweig im Hintergrund und einer Merry Xmas-Christbaumkugel im Vordergrund