Bild beschreibt in 4 Schritten das Recyclingkonzept von femSense und wie man zum Gratis Pflaster gelangt.

Da der Sensor des femSense Patches eine Batterie als Energiequelle verwendet, darf dieser nicht in den Hausmüll, sondern muss gemäß den jeweiligen Landesbestimmungen im Müll für Elektrokleingeräte entsorgt werden.

femSense ist sich der Verantwortung für den Schutz der Umwelt und unserer Ressourcen bewusst und bietet die Möglichkeit an, gebrauchte Patches zu retournieren. Diese werden in Partnerschaft mit einem führenden österreichischen Recyclingunternehmen fachgerecht entsorgt. Als Dankeschön gibt es einen Patch gratis – in Form eines übertragbaren Rabattcodes für die nächste Bestellung.

So geht’s:

1. Mindestens 6 Patches sammeln

Sobald du sechs Patches gesammelt hast, ist es möglich bei unserer Recyclingaktion mitzumachen und du bekommst bei deiner nächsten Bestellung einen Patch gratis dazu.

2. Download & Print

Download Recyclingcoupon und Return Label

3. Patches retournieren

Patches im Kuvert gemeinsam mit dem Recycling Coupon zurück an SteadySense GmbH schicken. Return Label außen anbringen und bitte ausreichend frankieren.

4. Gutscheincode erhalten

Dein Gutscheincode wird per E-Mail an die im Kuvert beigelegte Mail-Adresse zugestellt. Falls du keine weiteren femSense Patches benötigst, kannst du den Gutscheincode einer Freundin geben, die ihre Ovulation und somit ihre fruchtbaren Tage mittels dem femSense Zyklustracker feststellen möchte.

5. Gratis Patch bekommen

Deinen Gutscheincode kannst du oder deine Freundin beim nächsten Kauf im Webshop einlösen. Du bekommst mit dem Code einen Patch gratis.