femSense x Fertilabs: Neue Kooperation
ir freuen uns sehr, dass wir euch ab sofort ein neues Bundle in unserem Shop anbieten können! Und zwar könnt ihr euch nun das VILAVIT Female, das euch alle relevanten Mikronährstoffe zur Unterstützung der Eizellqualität & Embryoqualität liefert, und ein femSense- 3-er Pack gemeinsam um nur 109€ (anstatt um 128,90€) in unserem Shop holen.
Wir haben Claudia Gessler-Zwickl, die sympathische Gründerin von Fertilabs, zum Interview getroffen, wo sie die Vision hinter Fertilabs, sowie auch ihre ganz persönliche Geschichte, mit uns geteilt hat.
Hallo Claudia. Schön, dass du da bist. Erzähl mal kurz, wer du bist und was du so machst.
Hallo, ich bin Claudia, die Gründerin von Fertilabs. Ich habe die Marke nach meiner eigenen Kinderwunschreise gestartet, denn bei uns war das leider nicht so leicht. Wir haben wirklich monatelang auf den zweiten Strich am Schwangerschaftstest gewartet. Nach einem Jahr haben wir dann beschlossen, uns medizinisch durchchecken zu lassen und die Diagnose war ein wirklicher Schock für uns: Unfruchtbar!
Uns wurde von Ärzt*innen signalisiert, dass es ganz schwierig werden würde, unseren Kinderwunsch in die Realität umzusetzen. Wir haben dann eine Kinderwunschklinik gefunden, die bereits damals sehr viel über Mikronährstoffe geforscht hat und auch dazu publiziert hat. Die Klinik hat uns bereits damals einzelne Mikronährstoffe empfohlen, die wir aus unterschiedlichen Ländern, wie zum Beispiel Italien oder Japan, importieren mussten. Das Resultat war dann, dass mein Mann und ich jeweils 15 verschiedenen Mikronährstoffe vor uns stehen hatten, die wir Tag für Tag eingenommen haben. Wir haben dann über Monate hinweg die Qualität seiner Spermien und auch die Embryo-Qualität getracked, da wir zu diesem Zeitpunkt auch eine IVF-Behandlung gemacht haben, und haben dann wirklich eine deutliche Verbesserung gesehen.
Und ja, long story short, wir waren erfolgreich. Unsere Tochter wird heuer bereits 3 Jahre alt.
Wow, das ist wirkliche eine schöne Geschichte. Vielen Dank fürs Teilen! Und wie kam dir dann die Idee für Fertilabs und VILAVIT?
Was uns zu diesem Zeitpunkt so gewundert hat, war, dass die gängigen Fruchtbarkeitspräparate am Markt immer noch dieselbe Rezeptur wie vor 20 Jahren beinhaltet haben. Also die letzten Jahre in der Forschung auf diesem Gebiet wurden quasi nie in bestehende Produkte integriert. Das Resultat daraus war dann, dass wir uns führende Reproduktionsmediziner*innen gesucht haben, die gemeinsam mit uns State-of-the Art Fruchtbarkeitspräparate, eines für den Mann, eines für die Frau und ein Produkt speziell für die Schwangerschaft und die Stillzeit, entwickelt und auf den Markt gebracht haben. Und ja, seit Juni 2023 sind wir nun mit VILAVIT auf dem Markt.
Was macht VILAVIT so besonders?
Unsere Produkte sind Mikronährstoffpräparate zur Förderung der Eizellen- und Spermienqualität. Sie setzen wirklich konkret an der Follikel- und Spermienreifung an, was uns von herkömmlichen Präparaten unterscheidet. Unser Ziel ist es nämlich, hier die Qualität zu optimieren und dafür benötigt man gewisse Nährstoffe in ihrer bioverfügbaren Form, damit sie im Körper auch die gewünschte Wirkung erzeugen. Wir unterscheiden uns auch dadurch, dass wir wirklich alle relevanten Nährstoffe, die in letzten 2-3 Jahren identifiziert worden sind, um diesen Prozess zu unterstützen, in unsere Produkte integriert haben. Die meisten Präparate enthalten diese nämlich nicht. VILAVIT enthält diese in der bioverfügbaren Form, also das heißt, dass der Körper diese rasch aufnehmen kann. Darüber hinaus ist VILAVIT optimal dosiert, sodass es auch eine Wirkung erzeugt. Die meisten Präparaten, bei denen man jetzt zum Beispiel eine Kapsel nimmt, haben quasi eine „Micky Maus-Dosierung“, die im Körper de facto keine Wirkung erzeugen kann.
Wie viele Kapseln pro Tag muss man denn von eurem Produkt einnehmen?
Für den Mann sind es bei unserem Produkt 3 Kapseln und für die Frau sind es 5 Das war schon das Minimum. Wir haben zur Dosierung lange mit den Expert*innen diskutiert und die haben ganz klar gesagt, dass eine geringere Dosierung nicht zum gewünschten Resultat führen wird.
Wie lange hat die Produktentwicklung gedauert?
Wir haben rund zehn Monate entwickelt. Das hat alles beinhaltet, von der Entwicklung der Rezeptur, über die Abstimmung der Dosierungen, sowie die Laborprüfung.
Du hast eben auch schon deine persönliche Geschichte angesprochen. Was motiviert dich denn generell an den Themen Schwangerschaft, unerfüllter Kinderwunsch etc.?
Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass das Thema unerfüllter Kinderwunsch leider ein großes Tabu-Thema ist. Erhält man diese Diagnose, fühlt man sich unendlich einsam und man weiß auch nicht, wem man sich anvertrauen kann. Mir ist es deswegen ein großes Anliegen, dieses Tabu zu brechen und anderen Paaren, die auch davon betroffen sind, Mut zu machen. Oft kann man nämlich tatsächlich etwas tun, um seine Fruchtbarkeit zu verbessern. Und das ist meine Message an alle Paare da draußen, dass es eben noch Hoffnung gibt.
Wieso freust du dich auf die Kooperation mit femSense?
Ich freue mich riesig, da ich glaube, dass wir beide das gleiche übergeordnete Ziel verfolgen, und zwar, Paaren zu ihrem größten Glück zu verhelfen. Wir sind auch beide junge und motivierte Unternehmen, die die gleiche Zielgruppe ansprechen und deswegen ist es meiner Meinung nach ein „perfect Fit“.
Vielen lieben Dank für das nette Gespräch liebe Claudia!
Schreibe einen Kommentar